TeleVisionale - Film- und Serienfestival Baden-Baden

Auszeichnung für PETER SCHNEIDER

Das Ensemble von POLIZEIRUF 110 - DER DICKE LIEBT (MDR) bestehend aus Peter Kurth, Peter Schneider und Sascha Nathan erhält einen Sonderpreis für herausragende darstellerische Leistungen.

"Polizeiruf 110 - Der Dicke liebt" - Regie: Thomas Stuber -  mit PETER SCHNEIDER


FILMZ Festival 2024

Auszeichnung für "Alle die du bist" mit AENNE SCHWARZ

Beim diesjährigen FILMZ Festival in Mainz hat "Alle die du bist", Regie: Michael Fetter Nathansky, mit AENNE SCHWARZ in der Hauptrolle, den Preis für den besten Langfilm gewonnen.

 

Infos zum Festival

 

 


"Der Spatz im Kamin"

mit MAREN EGGERT in der Hauptrolle

gewinnt den Preis der Filmkritik beim Filmfest Hamburg

Regie: Ramon Zürcher

Infos zum Film


"Jahrestage" ist Hörbuch des Jahres 2024

gelesen von CHARLY HÜBNER

 

"Jahrestage" von Uwe Johnson wurde zum Hörbuch des Jahres gewählt. CHARLY HÜBNER liest zusammen mit Carmen Miosga.

Info zur Auszeichnung


Film Kunst Messe Leipzig

Auszeichnung für Film von CHARLY HÜBNER

Gewinner des Gilde Filmpreises 2024: ELEMENT OF CRIME IN WENN ES DUNKEL UND KALT WIRD IN BERLIN

D 2024, R: CHARLY HÜBNER Verleih: DCM

 

Infos zur Messe


Theater Heute

LINA BECKMANN ist Schauspielerin des Jahres

Ausgezeichnet für ihr Solo als Erzählerin, Sphinx, Laios, Chrysippos, Iokaste, Pythia, thebanischer Bürgerchor und Ödipus in "Laios", Schauspielhaus Hamburg, Regie: Roland Schimmelpfennig

Theater Heute


Malaysia International Film Festival 2024

Auszeichnung für AENNE SCHWARZ

"Alle die du bist" ("Every you every me") - Regie: Michael Fetter Nathansky

ist beim MIF Fest im Wettbewerb ausgezeichnet worden

AENNE SCHWARZ als beste Hauptdarstellerin

Bester Film

Bestes Drehbuch


Filmfest München 2024 - FIPRESCI Preis und Förderpreis Neues Deutsches Kino / Beste Regie

für "Sad Jokes" von FABIAN STUMM

Jurybegründung FIPRESCI:

Kennen Sie den alten Witz, dass ein trauriger Mensch in einen Aufzug steigen sollte, weil es dann für ihn wieder aufwärts geht? Fabian Stumms angstbesetzte und doch warmherzige Geschichte über zerbrochene Beziehungen, den Kampf mit einer psychischen Störung und die Herausforderungen der Partnersuche bei gleichzeitiger Elternschaft ist eine dieser seltenen Fahrten, die sowohl Aufschwung als auch Kurzweil bieten. SAD JOKES ist bewegend, ohne rührselig zu sein, er ist spezifisch und gleichzeitig universell, und er trifft trotz ernster Themen gekonnt den richtigen Ton. Abgerundete Darbietungen bringen Freude in diese nuancierte, subtil komische Geschichte, die wir, die FIPRESCI-Jury, mit Stolz als besten Film der diesjährigen Auswahl feiern. 

 

Jurybegründung Förderpreis

"Der Film erzählt beiläufig von modernen Familien-Konstellationen und ohne Betroffenheit von psychischen Problemen. Er ist ein konzentrierter Blick in die Absurditäten und Spannungen des Lebens, mal aggressiv und ruppig, dann einfach nur unwirklich und schließlich poetisch schön. Fabian Stumm hat mit seinem Team einen berührenden und unterhaltsamen Film geschaffen und seinem fantastischen Ensemble den Raum für Höchstleistungen gegeben. Wir wünschen dem Film alles Gute für den Kinostart im September und freuen uns auf viele weitere Arbeiten von Fabian Stumm!"


Hessische Theatertage Gießen

Auszeichnung für KIERAN JOEL

Den "Zusammenspiel"-Preis erhält der "Jedermann" (von Hugo von Hofmannsthal) in der Regie von KIERAN JOEL vom Staatstheater Darmstadt.