Schweizer Theatertreffen 2023

Einladung für PATRYCIA ZIOLKOWSKA mit "Ödipus Tyrann"

 

Beim diesjährigen Schweizer Theatertreffen ist die Inszinierung "Ödipus Tyrann" vom Schauspielhaus Zürich, Regie: Nicolas Stemann, mit PATRYCIA ZIOLKOWSKA eingeladen.

Das Theatertreffen findet vom 31.05. - 04.06. im Kanton Freiburg statt.

 

Infos zum Theatertreffen

 


LUISE WOLFRAM

Neue Fotos sind online


Grimme Preis 2023

Auszeichnung für Beiträge mit PETER JORDAN, THOMAS LOIBL, SAMUEL WEISS, CHRISTIAN ERDMANN und SERKAN KAYA

 

Wettbewerb Fiktion

"Die Wannseekonferenz" - Regie: Mattie Geschonneck - mit PETER JORDAN und THOMAS LOIBL

"Neuland" - Regie: Jens Wischnewski  -  mit CHRISTIAN ERDMANN und SERKAN KAYA

Preis der Studierendenjury

"Schlaf" - Regie: Michael Venus - mit SAMUEL WEISS

Die Verleihung findet am 21.04.23 statt.

 

Infos zu den Auszeichnungen

 


JONATHAN PERLETH

Das aktuelle Showreel ist online


Gertrud-Eysoldt-Ring 2023

für PATRYCIA ZIOLKOWSKA

PATRYCIA ZIOLKOWSKA und Alicia Aumüller erhalten für ihr Zusammenspiel in "Ödipus Tyrann" von Sophokles in der Regie von Nicolas Stemann am Schauspielhaus Zürich den renommierten Theaterpreis Gertrud-Eysoldt-Ring. 

In der Jury-Begründung heisst es: «Alicia Aumüller und Patrycia Ziólkowska spielen in Ödipus Tyrann sämtliche Rollen und gebannt schauen wir zu, wie lässig und dennoch ernsthaft, wie komisch und dennoch sensibel sie in diese hinein und aus ihnen wieder herausspringen. Virtuos ist es, wie sie als Spielerinnen zu Ödipus‘ Töchter werden, wie sie mal Chor oder Chorführer, wie sie Tiresias, Iokaste, Kreon, Bote, Diener und selbstverständlich auch Ödipus selber sind oder diese Figuren manchmal auch nur anskizzieren. Sie verkörpern sie in schlichten schwarzen Kleidern mit nur wenigen Accessoires auf einer schmalen Bühne vorm Eisernen Vorhang im Vertrauen auf den Text, auf die Geschichte, auf die Sprache. Und aufeinander!»

 «Wie modern die beiden Künstlerinnen gemeinsam die grossen Themen dieses antiken Dramas spielend erzählen, berührt und begeistert sehr. Temporeich und direkt, changierend zwischen den Geschlechtern und keine Klischees bedienend, debattieren sie miteinander über Macht, Schuld und Recht. Fasziniert sind wir von einem Krimi, der intelligenter und nahbarer kaum erzählt werden kann. Das Geheimnis hinter dem mutigen Spiel von Alicia Aumüller und Patrycia Ziólkowska ist ihre Fähigkeit, sich gegenseitig zuzuhören, sich gegenseitig zu fordern, sich aber auch immer wieder zu bescheiden. Ihr Theater lebt von der künstlerischen Freiheit im Umgang miteinander.»


CAROLINE COUSIN

Herzlich Willkommen!

 

Aktuelle Fotos und Vita sind auf der Homepage


Snowdance Independent Film Festival Essen

Auszeichnung für Beitrag mit JUDITH BOHLE, SERKAN KAYA und CHRISTIAN ERDMANN

"Letzte Ausfahrt Oberhausen" - Regie: Moritz Führmann mit JUDITH BOHLE, SERKAN KAYA und CHRISTIAN ERDMANN wurde als bester Film beim Snowdance Independent Film Festival Essen ausgezeichnet

 


Fimfestival Max Ophüls Preis

"Alaska"  mit FLORIAN ANDERER wird zum besten Film ausgezeichnet

 

Der MAX OPHÜLS PREIS: BESTER SPIELFILM 2023 geht an den Film ALASKA von Max Gleschinski.

Begründung:
Auf verzweigten Gewässern schicken uns die Figuren auf eine Reise voller unvorhersehbarer Wendungen.

Das Zusammenspiel des herausragenden Ensembles, die poetische Kameraarbeit, die vielschichtige und genaue Inszenierung führen zu einem unverwechselbaren, magischen Kinoerlebnis.

(Quelle: Max Ophüls Preis)


Theatertreffen 2023

mit Stücken mit AENNE SCHWARZ, NAIRI HADODO und MARIUS HUTH

 

vom 12. - 28.05.23 findet das Theatertreffen in Berlin statt. Eingeladen sind u.a.

"Ein Sommernachtstraum" - Theater Basel - Regie: Antú Romero Nunes mit AENNE SCHWARZ und NAIRI HADODO

"Der Bus nach Dachau" - Schauspielhaus Bochum un Cooperation mit De Warme Winkel - Internationaal Theater Amsterdam - Regie: Vincent Rietveld und Ward Weemhoff mit MARIUS HUTH

Infos zum Theatertreffen