TeleVisionale 2023 Deutscher Serienpreis
für "Safe" mit JUDITH BOHLE und CHRISTIAN ERDMANN
Begründung der Jury
Das Beobachten und Zuhören steht im Zentrum dieser Serie. Es geht um Wahrnehmen, Annehmen und Ernst nehmen in intensiven Momenten der Konzentriertheit. In der Auslassung und dem Ausweichen ins Spiel oder in andere Themen liegt die Wahrheit und die Kraft dieser Erzählung.
Es sind die Blicke zwischen Kind und Therapeut*in, das spürbare Nachdenken in den Gesichtern und die unglaublich präzisen Dialoge, die uns eintauchen lassen in die Psychologie der Kinder- und Jugendlichen – und damit in die menschliche Seele. Wie diese jungen Menschen all die Nuancen von Verletzungen, Wut und Trauer spielen, ist von Caroline Link überragend inszeniert. Mit ihrer Kraft und zugleich ihrer Verletzlichkeit ziehen sie uns in den Bann. Vor unserem geistigen Auge blättern sie ihre dramatischen Erlebnisse auf, wobei der Verlauf der Therapie die serielle Struktur grundiert. So entstehen in diesem kleinen, reduzierten Setting riesige Welten.
Innere Welten, die Probleme und Traumata abbilden und uns auffordern unserem Gegenüber, den Kindern und Jugendlichen, mit voller Aufmerksamkeit zu begegnen. Denn sie haben so viel zu sagen – über unsere Zukunft. (Quelle: Televisionale)
Sendehinweis "Das Fest der Liebe"
mit CHARLY HÜBNER
läuft am 23.12.23 ab 17.00 Uhr in der ARD und ist ab dem 15.12.23 in der Mediathek abrufbar
Uraufführung "Die Weihnachtsfeier - In der Filiale brennt noch Licht"
Buch und Regie PETER JORDAN
ist am 20.11.23 im Renaissance Theater Berlin
Sendehinweis: "Sisi" Staffel 3
mit DAVID KORBMANN
läuft ab dem 01.12.23 bei RTL+ und am 27. und 28.12.23 jeweils um 20.15 Uhr bei RTL
Copyright Foto: ©RTL/ A. Virbulis
Sendehinweis "Zwei Weihnachtsmänner sind einer zuviel"
mit SERKAN KAYA in der Hauptrolle
läuft am 11.12.23 um 20.15 Uhr im ZDF
und ist ab dem 16.11.23 in der Mediathek abrufbar