Elisabeth Orth Preis 2025

für  NILS STRUNK

 

Nachtkritik schreibt

"Der Schauspieler Nils Strunk erhält in diesem Jahr den Elisabeth Orth-Preis, das teilt das Wiener Burgtheater mit. Nach Birgit Minichmayr, Michael Maertens, Mavie Hörbiger ist er der vierte Träger des Preises, den die Gesellschaft der Freunde des Burgtheaters zu Ehren der im Mai verstorbenen Doyenne des Burgtheaters, Elisabeth Orth, verleiht.

Nils Strunk, geboren 1990, aufgewachsen in Lübeck, absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Es folgen Engagements unter anderen an der Berliner Schaubühne, am Deutschen Theater Berlin, an der Staatsoper Unter den Linden, am Staatstheater Wiesbaden, am Residenztheater in München und an der Volksbühne Berlin. Er ist Gründungsmitglied des Neuen Künstlertheater Berlin. Außerdem ist Nils Strunk Musiker und Komponist für Bühnen- und Filmmusik, sowie als Regisseur tätig und steht für TV- und Film vor der Kamera. Seit der Spielzeit 2021/22 gehört er zum Ensemble des Burgtheaters.

Die Mitglieder der Freunde des Burgtheaters waren aufgerufen, die Person zu nominieren, die sie auf einer der Bühnen des Burgtheaters in der abgelaufenen Saison am meisten beeindruckt hat. Aus den fünf am häufigsten genannten Namen wählte eine Fachjury den Gewinner. Zur Jury gehörten: Angelika Hager (Profil), Susanna Schwarzer (ORF), Guido Tartarotti (Kurier), Ronald Pohl (Der Standard) und Haide Tenner (Freunde des Burgtheater).

Als Begründung der Jury heißt es: "Nils Strunk lässt in der Tradition von Molière und Nestroy Autorenschaft, Regie und Schauspiel zu einem einzigartigen Stil verschmelzen. Seine Musik erzählt und kommentiert die Geschichte von Stefan Zweig, als Schauspieler schafft er es virtuos, in alle Rollen zu schlüpfen. Brillant wechselt er die Register und schafft es, in Zusammenarbeit mit seinem schreibenden Kompagnon Lukas
Schrenk, Unterhaltung und den ernsten Inhalt der Zweig-Novelle zu vereinen."

Die Preisverleihung findet am 5.Oktober 2025 in einer Matinee statt."

(burgtheater.at / sik)


Kinostart "Der Fleck"

mit DARJA MAHOTKIN

ist am 10.07.25

 

Infos zum Film


Sendehinweis „Familie Bundschuh - Wir machen Camping“

mit DARJA MAHOTKIN

ist bereits im ZDF Stream zu sehen

 

Infos zum Film


Bernd Burgemeister Preis 2025

für "Die Nichte des Polizisten" mit NILS STUNK

„Die Nichte des Polizisten“ erzählt die Geschichte einer aufstrebenden Polizistin (Magdalena Laubisch), die an den realen Fall der ermordeten Polizistin Michèle Kiesewetter angelehnt ist. Gabriela Sperl, Benjamin Benedict und Mimi Klein sind die prämierten Produzent:innen. Die Produktionsfirma ist W&B Television. Dustin Loose führte Regie, das Drehbuch stammt von Rolf Basedow, Nicole Armbruster und Gabriela Sperl. Die Redaktion haben Katharina Dufner (SWR) und Sabine Holtgreve (NDR).

(The Spot)

 


Sendehinweis "Warum ich"

mit CHARLY HÜBNER

ist ab dem 20.06.25 in der ARD Mediathek abrufbar

 

Infos zur Serie


Kinostart "Altweibersommer"

mit THOMAS LOIBL

ist am 31.07.25 in den deutschen Kinos

 

Infos zum Film


Sendehinweis "Echt Friends"

mit RANA FARAHANI

läuft immer freitags um 13.45 Uhr im KiKA oder im ZDF Stream.

 

Infos zur Serie


Sendehinweis: "Ein ganz großes Ding"

mit CHRISTIAN ERDMANN

kann man ab dem 19.06. 25 im ZDF streamen und läuft am 31.07.26 um 20.15 Uhr im ZDF

 

Infos zum Film 


Sendehinweis: "Andere Eltern - Die 1. Klasse"

mit NADJA BECKER

kann man ab dem 19.06.25 im ZDF streamen und läuft am 24.07.25 um 20.15 Uhr im ZDF     

 

Infos zum Film


Sendehinweis "Club der Dinosaurier"

mit DORIS GOLPASHIN und HOLGER STOCKHAUS

kann man ab dem 06.06.25 im ZDF streamen und läuft ab dem 15.06. um 20.15 Uhr in Doppefolge bei ZDFneo.

 

Infos zur Serie

 

Copyright Foto ZDF und Michel Vertongen