TeleVisionale Film- und Fernsehfestival Weimar 2025

mit Beiträgen mit AUREL MANTHEI, THOMAS LOIBL, TIMO DIERKES, NILS STRUNK, NAIRI HADODO, PETER SCHNEIDER, LINA BECKMANN und RANA FARAHANI

 

Nominierung Fernsehfilpreis

"Theken-Cowboys" - Regie: Orlando Klaus, Alexander Wipprecht - mit AUREL MANTHEI

"Tatort Köln - Colonius" - Regie: Charlotte Rolfes - mit THOMAS LOIBL 

"Rosenthal" - Regie: Oliver Haffner - mit TIMO DIERKES

"Die Nichte des Polizisten" - Regie: Dustin Loose - mit NILS STRUNK

 

Nominierung Deutscher Serienpreis

"Chabos" - Regie: Arkadij Khaet, Mickey Paatsch - mit NAIRI HADODO und PETER SCHNEIDER

 

MDM Debütpreis

"Polizeiruf Rostock - Tu Es!" - Regie: Max Gleschinski - mit LINA BECKMANN

 

Kinderserienpreis

"Echt Friends - Staffel 2" - Regie: Nancy Mac Granaky-Quaye, Mahnas Sarwari, Janin Halisc - mit RANA FARAHANI

 

Eröffnet wird die TeleVisionale von

"Polizeiruf Halle - Der Wanderer zieht von dannen" - Regie: Thomas Stuber - mit PETER SCHNEIDER

 

Die TeleVisionale läuft vom 01. - 05.12.25 in Weimar

 

Infos zu TeleVisionale

 

 


Hofer Filmtage 2025

mit Beitrag mit CHRISTIAN ERDMANN

"Ein Abend im Dezember" - Regie Matthias Kreter - mit CHRISTIAN ERDMANN 

feiert bei den Hofer Filmtagen Deutschlandpremiere

Infos zum Film 

 

 


Festival de Cine Aleman Mexico City

Auszeichnung für "Sad Jokes" von und mit FABIAN STUMM

"Sad Jokes", von und mit FABIAN STUMM wurde in Mexico als bester Film ausgezeichnet

 

Infos zum Festival 


"Gavagai" beim Film Festival Cologne

"Gavagai" mit MAREN EGGERT (Regie: Ulrich Köhler)

läuft im NRW-Wettbewerb des Film Festival Cologne.

Das Festival findet vom 9. - 16. Oktober statt.

Infos zum Film


International Actors Award für MAREN EGGERT

Der "International Actors Award", der im Rahmen des Film Festival Cologne verliehen wird, geht dieses Jahr an MAREN EGGERT.

Sie wurde am 16.10.2025 während der Abschlusszeremonie des Festivals mit dem Preis geehrt.

Infos zum Preis


Televisionale Film- und Fernsehfestival 2025

Auszeichnung für Beitrag mit NILS STRUNK

Der neu ins Leben gerufene Jugendfernsehfilmpreis geht an 

DIE NICHTE DES POLIZISTEN (SWR/NDR) 

Der Preis wurde von der FBW-Jugendfilmjury vergeben. Der Film wird am Freitag, 05.12.2025, um 13:00 Uhr in der Weimarhalle auf großer Leinwand zu sehen sein. Im Anschluss erfolgt die Preisverleihung.


NILS STRUNK

erhält den Schauspieler*innenpreis des Hessischen Rundfunks 2025

für "Die Affäre Cum-Ex"

 

Begründung der Jury

Behörden, Bankengremien, Finanzministerien und Aktenarchive: nicht gerade die Schauplätze für einen packenden Thriller. Der Serie „Die Affäre Cum-Ex“ aber gelingt in dieser Umgebung eine filmische Glanzleistung. In acht Folgen erzählt sie den größten Steuerskandal in der Geschichte Europas – mit einem geschätzten Schaden von 36 Milliarden Euro für den deutschen Staat. Dass er nun für das Publikum greifbar wird, verdankt die Serie vor allem ihrem herausragenden Cast, besonders diesem Trio: 

Nils Strunk zeigt in der Rolle des klassischen Aufsteigers vom Juniorberater zum CEO eines auf Betrug ausgerichteten Kanzleienkonstrukts, wie der Sog des Geldes einen Menschen mitreißt. Sein Schauspiel ist leise. Er tastet sich vor in die höheren Sphären der Macht und Dividendenausschüttung. Aus leeren Versprechen macht er garantierte Renditen, verwandelt menschliche Werte in hohle Phrasen. Mit steigendem Erfolg wird es einsamer und kälter um den Asset Manager. Genial reduziertes Spiel zeichnet Strunks Figur vom Glücksritter zum tragischen Verlierer nach. (...)

Die Verleihung findet am 17.10.25 in Frankfurt statt.

 

 


Kinostart "No Hit Wonder"

mit HOLGER STOCKHAUS 

ist am 30.10.25

Infos zum Film 

 


Theaterpremiere "Millowitsch. Endlich wieder lachen"

mit DARJA MAHOTKIN

ist am 27.09.25

Eine Gemeinschaftsproduktion von Theater im Bauturm, Volksbühne am Rudolfplatz und Kölner KulturAbo/ Verein Freie Volksbühne

Infos zum Stück 


IMPRESSUM | DATENSCHUTZ © 2023 Agentur Britta Imdahl